Algorithmus

Algorithmus
Algorithmus Sm "Berechnungsverfahren" per. Wortschatz fach. (13. Jh., Form 16. Jh.), mhd. algorismus Onomastische Bildung. Entlehnt aus ml. algorismus, das das Rechnen im dekadischen Zahlensystem und dann die Grundrechenarten bezeichnet. Das Wort geht zurück auf den Beinamen Al-Ḫwārizmī ("der Chwaresmier", eine Herkunftsbezeichnung) eines arabischen Mathematikers des 9. Jhs., durch dessen Lehrbuch die (indischen und dann) arabischen Ziffern in Europa allgemein bekannt wurden. Das Original des hier in Frage kommendes Buches ist verschollen, die ml. Übersetzung ist Liber algorismi de practica arismetrice Die Schreibung mit <th> in Anlehnung an gr. arithmós "Zahl". Die Bedeutung ist (seit dem 13. Jh.) zunächst "Rechenkunst" (im Deutschen untergegangen, im Englischen als algorism von algorithm getrennt); die moderne Bedeutung "festgelegter komplexer Rechenvorgang" im Deutschen seit Ende des 19. Jhs.
   Ebenso ne. algorithm, nfrz. algorithme, nschw. algoritm, nnorw. algoritme.
Schirmer (1912), 4;
Littmann (1924), 77;
HWPh 1 (1971), 153-161;
Kunitzsch, P. ADA 94 (1983), 19;
Kiesler (1994), 213f.;
Tazi (1998), 132-134. lateinisch Name

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Algorithmus — wird in der Bedeutung von Rechnungsverfahren gebraucht, z.B. den Kettenbruch Algorithmus nennt man das Verfahren, nach dem gegebene Größen in Kettenbrüche entwickelt werden. Literatur: Cantor, M., Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, Bd. 1 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Algorithmus — (Algarithmus), abgeleitet von dem Namen des arab. Mathematikers Mohammed Ben Musa Alkaresmi, gest. 820, im Mittelalter Rechnung nach dem damals durch die Araber bekannt gewordenen dekadischen (indischen) Zahlensystem, jetzt jedes bestimmten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Algorithmus — (Algorismus), s. Algarithmus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Algorithmus — oder Algarithmus, veralteter Ausdruck für alle arithmetischen Operationen mit dem dekadischen Zahlensystem …   Herders Conversations-Lexikon

  • Algorithmus — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Ein Algorithmus ist eine aus endlich vielen Schritten bestehende eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmus — (genau definierte) Handlungsvorschrift; Rechenvorschrift * * * Al|go|rịth|mus 〈m.; , men; Math.; EDV〉 ein Verfahren, bei dem aufgrund eines Systems von Regeln gegebene Größen (Eingabeinformationen, Aufgaben) in andere Größen… …   Universal-Lexikon

  • Algorithmus — algoritmas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. algorithm vok. Algorithmus, m rus. алгоритм, m; алгорифм, m pranc. algorithme, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Algorithmus — algoritmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. algorithm vok. Algorithmus, m rus. алгорифм, m pranc. algorithme, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Algorithmus — Verfahren, bei dem aufgrund bestimmter Formeln bzw. Regeln gegebene Größen (z.B. Datenbankeinträge) in andere Größen (z.B. eine Sortierung) umgewandelt werden. Im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung sind hier meist die Methoden gemeint,… …   SEO Wörterbuch

  • Algorithmus — systematische Beschreibung des Verfahrens zur Lösung einer Aufgabe. Beispiele: Gaußscher Algorithmus zur Lösung von Systemen linearer Gleichungen, das Quick Sort Verfahren zum Sortieren von Informationen. Computer Programme bestehen oft aus einer …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”